Anzeige
Teilen
Folgen
Allgemeine Informationen
Bauweise / Bautyp
Konstruktion: |
Vertikale Kragarmkonstruktion |
---|---|
Funktion / Nutzung: |
UKW-Sender Fernsehsender |
Baustoff: |
Stahlbetonturm |
Lage / Ort
Lage: |
Berlin-Mitte, Mitte, Berlin, Deutschland |
---|---|
Adresse: | Alexanderplatz |
Koordinaten: | 52° 31' 15.00" N 13° 24' 34.00" E |
Technische Daten
Abmessungen
Höhe bis Restaurantgeschoß | 207.53 m | |
Antennenmast | Höhe | 118 m |
Gewicht | 245 t | |
Schaft | Höhe | 250 m |
Baustoffe
Schaft |
Stahlbeton
|
---|---|
Plattform |
Stahl
|
Chronologie
3. Oktober 1969 | Eröffnung |
---|
Beteiligte
Architektur
- Herman Henselmann (Architekt)
Tragwerksplanung
- Gerhard Frost (Ingenieur)
Bauausführung
Umbau (1997-1998)
Bauausführung
Relevante Webseiten
Relevante Literatur
- Evakuierungsbühnen des Berliner Fernsehturms saniert. In: Beton- und Stahlbetonbau, v. 95, n. 3 (März 2000), S. 142.
- Fernsehturm Alexanderplatz Berlin. 2. Ausgabe, Stadtwandel-Verlag, Berlin (Deutschland), 2004, S. 32.
- Rundfunk-Sendeanlagen. Funktürme, Masten und Antennen. vth-Verlag, Baden-Baden (Deutschland), S. 35-37.
- Sanierungsarbeiten am Berliner Fernsehturm. In: Bautechnik, v. 79, n. 10 (Oktober 2002), S. 724-725.
- Symbol mit Aussicht. Verlag für Bauwesen, Berlin (Deutschland). :
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20000113 - Erstellt am
11.03.1999 - Geändert am
30.05.2017