Krkabrücke
Allgemeine Informationen
Bauweise / Bautyp
Konstruktion: |
Bogenbrücke
|
---|---|
Funktion / Nutzung: |
Straßenbrücke
|
Bauverfahren: |
Freivorbau mit Hilfsabspannung
|
Baustoff: |
Stahlbetonbrücke
|
Lage / Ort
Technische Daten
Abmessungen
Gesamtlänge | 391 m | |
Bogen | Pfeilhöhe | 52 m |
Bogenspannweite | 204 m | |
Fahrbahnträger | Breite | 22.56 m |
Feldweiten | 4 × 32 m - 3 × 28 m - 3 × 32 m - 28 m - 24 m |
Massen
Baustahl | 1 700 t | |
Betonvolumen | 12 000 m³ |
Baustoffe
Fahrbahnträger |
Stahlverbund
|
---|---|
Bogen |
Stahlbeton
|
Produkte, Services & Berichte

Das DYWIDAG-Litzenspannverfahren mit nachträglichem Verbund wird bereits seit Jahrzehnten vielseitig eingesetzt: im Brückenbau, im Behälterbau und ...
[mehr]
Lamellenfugen können für beliebig grosse Dehnwege, ab etwa 100mm bis 2000mm und mehr, konstruiert werden. Sie ermöglichen Bewegungen in alle 3 Rich ...
[mehr]Beteiligte
Relevante Webseiten
Es sind derzeit keine relevanten Webseiten eingetragen.
Relevante Literatur
- Two Notable Arch Bridges on The Croatian Adriatic Highway. In: Structural Engineering International, v. 20, n. 1 (Februar 2010), S. 36-40. (2010):
- Temporary DYWIDAG Suspension Cables secure Construction of the Krka Arch-Bridge. Highway Bridge over the Krka River, Highway Zagreb-Split. In: DSI Info, n. 13 ( 2005- 2006), S. 20.
- DYWIDAG-Hilfsabspannungen sichern Bau der Krka-Bogenbrücke. Autobahnbrücke über den Fluss Krka, Autobahn Zagreb - Split. In: DSI Info, n. 13 ( 2005- 2006), S. 20.
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20014275 - Erstellt am
06.11.2004 - Geändert am
05.02.2016