Anzeige
Teilen
Folgen
Allgemeine Informationen
Andere Namen: | Luis-Trenker-Brücke |
---|---|
Fertigstellung: | 1995 |
Status: | in Nutzung |
Bauweise / Bautyp
Konstruktion: |
Hängebrücke |
---|---|
Funktion / Nutzung: |
Fußgängerbrücke |
Baustoff: |
Stahlbrücke |
Lage / Ort
Lage: |
Arzl im Pitztal, Tirol, Österreich |
---|---|
Koordinaten: | 47° 12' 22.66" N 10° 46' 9.67" E |
Technische Daten
Abmessungen
Spannweite | 137.7 m | |
Höhe über Talgrund oder Wasser | 94 m | |
Fahrbahnträger | Überbaubreite | 1.7 m |
Pylone | Breite | 26.4 m |
Höhe | 16.5 m | |
Seile | Durchmesser | 60 mm |
Massen
Baustahl | 100 t |
Baustoffe
Seile |
Stahl
|
---|---|
Pylone |
Stahl
|
Beteiligte
Tragwerksplanung
- Helmut Hammer (Tragwerksplaner) (Fundamente)
- Henrik Wahlberg (Tragwerksplaner) (Überbau)
- Ferdinand Tschemmernegg (Tragwerksplaner) (Überbau)
Bauausführung
- A. Porr AG (Fundamente)
- WITO (Überbau)
Stahlbau
Relevante Webseiten
Es sind derzeit keine relevanten Webseiten eingetragen.
Relevante Literatur
- Austria's Longest Pedestrian Suspension Bridge. In: Structural Engineering International, v. 7, n. 1 (Februar 1997), S. 17-18. (1997):
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20005194 - Erstellt am
20.09.2002 - Geändert am
05.02.2016