Rheinbrücke der Bahn in Waldshut-Tiengen
Allgemeine Informationen
Bauweise / Bautyp
Konstruktion: |
Gitterträgerbrücke
|
---|---|
Funktion / Nutzung: |
Eisenbahnbrücke
|
Lage / Ort
Lage: |
Waldshut-Tiengen, Waldshut (Kreis), Baden-Württemberg, Deutschland Koblenz, Aargau, Schweiz |
---|---|
Überquert: |
|
Neben: |
Rheinbrücke Waldshut-Koblenz
|
Koordinaten: | 47° 36' 33.14" N 8° 14' 2.96" E |
Technische Daten
Abmessungen
Breite | ca. 5 m | |
Höhe | 5.13 m | |
Gesamtlänge | 141.45 m | |
Anzahl Felder | 3 |
Chronologie
1991 | Sanierung |
---|
Beteiligte
Relevante Webseiten
Es sind derzeit keine relevanten Webseiten eingetragen.
Relevante Literatur
- Der Bau eiserner Brücken im Südwesten Deutschlands 1844 bis 1889 - Vom Gitterträger zum Fachwerk (Teil 3). In: Stahlbau, v. 81, n. 3 (März 2012), S. 233-242. (2012):
- Umgang mit genieteten Bahnbrücken von hohem kulturellem Wert. In: Stahlbau, v. 79, n. 3 (März 2010), S. 209-219. (2010):
- Assessment of a 135 year old riveted railway bridge (bridge over Rhine at Koblenz-Waldshut). Vorgetragen bei: Extending the Lifespan of Structures, IABSE Symposium, San Francisco, August 1995, S. 1029-1034. (1995):
- Die Eisenbahnbrücke über den Rhein zwischen Waldshut und Koblenz. In: Denkmalpflege in Baden-Württemberg, v. 19 (1990), n. 3. :
- Künftige Nutzung einer 135jährigen genieteten Brücke für S-Bahnverkehr. In: Stahlbau, v. 65, n. 6 (Juni 1996), S. 210-217. (1996):
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20001597 - Erstellt am
04.08.2001 - Geändert am
05.02.2016