Royal Albert Brücke
Allgemeine Informationen
Bauweise / Bautyp
Konstruktion: |
Linsenförmige Brücke
|
---|---|
Funktion / Nutzung: |
Eisenbahnbrücke
|
Baustoff: |
Eisenbrücke
|
Lage / Ort
Lage: |
Plymouth, Devon, South West England, England, Großbritannien Saltash, Cornwall, South West England, England, Großbritannien |
---|---|
Überquert: |
|
Neben: |
Tamar-Straßenbrücke (1961)
|
Koordinaten: | 50° 24' 28.00" N 4° 12' 13.00" W |
Technische Daten
Abmessungen
Höhe | 19 m | |
Hauptöffnungen (2x) | 177 m |
Baustoffe
Überbau |
Schmiedeeisen
|
---|---|
Pfeiler |
Mauerwerk
|
Chronologie
1. September 1857 | Erster Fachwerkträger wird ausgeschwommen. |
---|---|
3. Mai 1859 | Prince Albert eröffnet die Brücke. |
Beteiligte
Entwurf
- Isambard Kingdom Brunel (Entwurf)
Relevante Webseiten
Relevante Literatur
- Der Turm und die Brücke. Wilhelm Ernst & Sohn Verlag für Architektur und technische Wissenschaften, Berlin (Deutschland), ISBN 978-3-433-03077-6. (2013):
- La torre y el puente. El nuevo arte de la ingeniería estructural. CINTER, Madrid (Spanien), ISBN 978-84-939305-4-7, S. 300. :
- Der Bau eiserner Brücken im Südwesten Deutschlands 1844 bis 1889 - Vom Gitterträger zum Fachwerk (Teil 3). In: Stahlbau, v. 81, n. 3 (März 2012), S. 233-242. (2012):
- Le royal Albert Bridge à Saltash (Grande-Bretagne). In: Acier = Stahl = Steel, v. 24 (Mai 1959), S. 240-242. (1959):
- Royal rail. In: Bridge Design & Engineering, v. 12, n. 43 (2. Quartal 2006), S. 48-49. (2006):
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20000063 - Erstellt am
28.10.1998 - Geändert am
05.02.2016