Anzeige
Teilen
Folgen
Allgemeine Informationen
Bauweise / Bautyp
Konstruktion: |
Gewölbebrücke |
---|---|
Funktion / Nutzung: |
Eisenbahnbrücke |
Baustoff: |
Mauerwerksbrücke |
Lage / Ort
Lage: |
Wiesen, Davos, Graubünden, Schweiz |
---|---|
Überquert: |
|
Teil von: | |
Koordinaten: | 46° 41' 39.91" N 9° 42' 46.01" E |
Technische Daten
Abmessungen
Gesamtlänge der Seitenöffnungen | 20 m | |
Gesamtlänge | 210 m | |
Höhe über Talgrund oder Wasser | 88.9 m | |
Fahrbahnträger | Überbaubreite | 4 m |
Hauptbogen | Hauptspannweite | 55 m |
Pfeilhöhe | 33.34 m |
Baustoffe
Pfeiler |
Stein
|
---|---|
Bögen |
Stein
|
Beteiligte
Entwurf
- Friedrich C. S. von Hennings (Entwurf)
- Hans Studer (Entwurf)
Relevante Webseiten
Relevante Literatur
- Die Bahnlinie Davos-Filisur [Teil 3]. In: Schweizerische Bauzeitung, v. 53, n. 25 (19 Juni 1909), S. 336-340. (1909):
- Die Bahnlinie Davos-Filisur [Teil 4]. In: Schweizerische Bauzeitung, v. 53, n. 26 (26 Juni 1909), S. 319-324. (1909):
- Die Bahnlinie Davos-Filisur [Teil 5]. Statische Berechnung des grossen Bogens am Wiesener-Viadukt. In: Schweizerische Bauzeitung, v. 54, n. 1 (3 Juli 1909), S. 3-10. (1909):
- Brückenbau im 20. Jahrhundert. Gestaltung und Konstruktion. Deutsche Verlags-Anstalt, München (Deutschland), S. 39. (2004):
- Caminos en el aire [2 volúmenes]. Los puentes. Colegio Oficial de Ingenieros de Caminos, Canales y Puertos, Madrid (Spanien), S. 604. :
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20011834 - Erstellt am
19.04.2004 - Geändert am
04.04.2018