0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Materialtechnologische Beurteilung von Verstärkungsmaßnahmen

Autor(en):
Medium: Fachartikel
Sprache(n): Deutsch
Veröffentlicht in: Beton- und Stahlbetonbau, , n. 12, v. 95
Seite(n): 707-712
DOI: 10.1002/best.200001350
Abstrakt:

Es werden Maßnahmen für die Verstärkung von Betonbauwerken zur Erzielung entsprechender Gebrauchstauglichkeit. Tragsicherheit und Dauerhaftigkeit erläutert, die durch Querschnittsvergrößerung oder -ergänzung unter Anwendung von zementgebundenen bzw. zementgebundenen Materialien mit Kunststoffzusatz durchgeführt werden. Die grundsätzlichen an diese Materialien zu stellenden Anforderungen werden diskutiert. Des weiteren wird die Gefährdung einer zementgebundenen Beschichtung durch Ablösung und Rißbildung im jungen Alter zufolge schwindbedingter Eigenspannungen besprochen. Es werden die Einflußfaktoren, die diese Spannungen bestimmen, anhand von Rechenergebnissen bewertet und Empfehlungen für Maßnahmen zu deren Minimierung angegeben.

Stichwörter:
Verstärkung von Betonbauwerken durch zementgebundene Materialien Untergrundvorbereitung des Altbetons Nachbehandlung des Neubetons schwindbedingte Eigenspannungen
Verfügbar bei: Siehe Verlag
Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/best.200001350.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10011876
  • Veröffentlicht am:
    08.12.2003
  • Geändert am:
    14.08.2014
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine