0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Bauteilversuche Oberesslingen – Teil 2

Konzepterstellung des Auftragnehmers

Autor(en): ORCID


Medium: Fachartikel
Sprache(n): Englisch
Veröffentlicht in: Bautechnik, , n. 4, v. 101
Seite(n): 231-236
DOI: 10.1002/bate.202400018
Abstrakt:

Die Angebotsbearbeitung der Ausschreibung „Bauteilversuche an der Neckarschleuse in Oberesslingen (BTV OES)“ war sowohl hinsichtlich der Inhalte als auch durch das vom Auftraggeber gewählte Vergabeverfahren besonders. Die Planungen im Rahmen der Konzepterstellung als Teil des Angebots mussten eine Vielzahl von vorgegebenen Randbedingungen, Anforderungen und Leistungsumfängen berücksichtigen. Die Bearbeitung erfolgte durch eine auf ein späteres Totalunternehmen ausgerichtete Bietergemeinschaft. Das gesamte Vergabeverfahren erstreckte sich über einen Zeitraum von mehr als zwei Jahren mit einer intensiven Zeit der Angebotsbearbeitung und Konzeptfortschreibungen von ca. einem Jahr. Der Konzeptinhalt und folglich die Detailtiefe wuchsen dabei stetig an. Diese Konzentration auf die Konzeptinhalte und der damit verbundene hohe Stellenwert der technischen Lösungsansätze spiegelten sich in der entsprechend hohen Gewichtung bei der Angebotsbewertung mit einem Wertungsanteil von 80 % wider. Um die vielfältigen Leistungsanforderungen hinsichtlich Planung und Ausführung zu bedienen, erfolgte die Angebotsbearbeitung als Bietergemeinschaft aus Planungsbüros und bauausführenden Unternehmen. Die frühzeitige Beteiligung der Baufirmen bot im Hinblick auf die Sicherstellung der späteren Ausführbarkeit optimale Voraussetzungen. Im Folgenden werden die Herangehensweise sowie die Konzepte zu Trockenlegung, Abtrag und Reprofilierung sowie vorlaufende Maßnahmen genauer beschrieben.

Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/bate.202400018.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10768959
  • Veröffentlicht am:
    29.04.2024
  • Geändert am:
    29.04.2024
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine